Über Cookies

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und von einem Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browseraktivitäten auf der Website speichern kann.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Sitzungscookies: Werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Dauerhafte Cookies: Werden für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem der Browser geschlossen wurde, und werden verwendet, um Sie für eine spätere Browsing-Sitzung zu identifizieren.

Erstanbieter-Cookies: Werden von der von Ihnen besuchten Website gesetzt.

Drittanbieter-Cookies: Werden in unseren Diensten verwendet und von anderen Organisationen gesetzt. Dazu gehören Cookies von externen Analyse-Services, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu verfolgen.

Wofür werden Cookies verwendet?

Cookies erfassen Informationen über Ihre Online-Präferenzen und helfen uns, unsere Dienste an Ihre Interessen anzupassen. Die von Cookies bereitgestellten Informationen helfen uns auch dabei, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Wie verwendet Future Cookies?

Future verwendet Cookies zusammen mit anderen von uns gespeicherten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Essentielle oder ‚unbedingt notwendige‘ Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich.
  • Funktionale Cookies: Diese dienen dazu, Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und personalisierte Funktionen bereitzustellen.
  • Analytische Leistungs- und Messungscookies: Diese werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • Targeting- oder ‚Verhaltenswerbung‘ Cookies: Diese dienen dazu, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte oder Werbung bereitzustellen.
  • Social Media Cookies: Diese werden verwendet, wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen oder mit ihnen interagieren.

Wie können Benutzer Cookies verwalten oder ablehnen?

Es ist möglich, Cookies zu kontrollieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen und Funktionalitäten der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen.

Kontaktdaten und weitere Informationen

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.